News
„Fruchtalarm“ startet mit Kinderbuch und einem neuen Konzept im Kinderhospiz Bethel
Um den „Fruchtalarm“ für die Kinder, die nicht mehr selbstständig trinken können, erlebbar zu machen, erstellte die Fruchtalarm gGmbH gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendhospiz Bethel ein Kinderbuch. Dieses kam nun in Kombination mit Duftcocktails...
37 Standorte - Start im Bärenhospiz in Leipzig
Am Wochenende fand der erste Fruchtalarm im Kinderhospiz Bärenherz Leipzig statt.
Charity Adventskalender Gewinner
Jeden Mittwoch werden die Gewinner der Vorwoche veröffentlicht
Türchen auf für den guten Zweck – „Fruchtalarm“ Charity Adventskalender
Gewinnen und gutes Tun: Unter diesem Motto bringt das Projekt „Fruchtalarm“ zum ersten Mal einen Charity-Adventskalender heraus, dessen Erlös zu 100% dem Kinderkrebsprojekt zugutekommt. Zahlreiche Unternehmen aus dem Raum OWL beteiligen sich an dem...
Start im Kinderhospiz
Am Tag der Kinderhospizarbeit startet das Kinderkrebsprojekt „Fruchtalarm“ erstmals den regelmäßigen „Fruchtalarm“ im Hospiz.
Tabuthema Krebs – „Fruchtalarm“ bricht das Tabu mit einem Videoprojekt
Im Schnitt bekommen täglich fünf Kinder in Deutschland die Diagnose: Krebs. Das Projekt „Fruchtalarm“ setzt sich für krebskranke Kinder ein und möchte die Weihnachtszeit nutzen, um auf das Tabuthema Krebs und die Wichtigkeit des Ehrenamts aufmerksam...
„Fruchtalarm“ startet im Universitätsklinikum Essen
„Fruchtalarm“ startete nun auch im Universitätsklinikum Essen. Es werden ab jetzt an33 Standorten wöchentlich Fruchtcocktails für und mit krebskranken Kindern und Jugendlichen gemixt.
Es wird bunt und fruchtig in den Helios Kliniken Schwerin
Das Projekt „Fruchtalarm“ startete am Montag, den 07. Juni 2021, in den Helios Kliniken Schwerin. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Helios Kliniken Schwerin die erste Klinik, die seit 2019 das größte deutsche klinikübergreifenden Projekt...